Hayo Zoowärter*innen!
Zeit für einen weiteren Ausblick auf das, was ihr demnächst in Planet Zoo erleben könnt! Wir freuen uns, verkünden zu dürfen, dass ihr das kostenlose Update 1.7 ab 4. Oktober in den Pfötchen halten werdet!
Unser Team hat hart dafür gearbeitet, euch einige eurer gefragtesten Funktionen präsentieren zu können, sowie ein paar Überraschungen! Die ersten davon haben wir euch bereits letzte Woche mit der Ankündigung unserer kommenden angepassten Höhenkarten vorgestellt, doch jetzt ist es Zeit, zu verraten, was ihr noch erwarten könnt. ? Update 1.7 bringt euch abwechslungsreiche Geländeoptionen, Schwimmen im tiefen Wasser für Katzen, Tiergespräch-Sitzbereiche, Wegabsperrungen, einen Button für die zufällige Platzierung von Szenerie sowie einige Komfortverbesserungen der Zoopedia! Für weitere Informationen zu all dem lest einfach weiter:
Angepasste Höhenkarten kommen zu Planet Zoo! Diese erlauben es euch, durch das Hochladen von Bilddateien mit eurem Kartenterrain kreativ zu werden. Für ausführlichere Informationen dazu, wie das funktioniert, schaut euch unseren Forumsbeitrag von letzter Woche an!
Doch Moment, das ist noch nicht alles! Wir haben außerdem neue Optionen für Geländetypen, die euch sogar in voreingestellten Karten eine größere Vielfalt ermöglichen.
Wenn ihr die Standard-Erstellung eines neuen Zoos durchlauft, findet ihr dort jetzt eine neue Option: Geländetyp. Hier könnt ihr "Flach" auswählen, was eurer schon bekannten und geliebten Standardkarte entspricht, oder "Uneben", eine Vielzahl neuer Optionen, wobei es pro Biomtyp eine unebene Option gibt. Wir werden euch nicht alle davon verraten, damit ihr sie selbst entdecken könnt, aber eine ganz besondere ist die Karte "Wüste – Ozeanien", eine flache Wüste mit einem Berg in der Mitte, ähnlich wie Uluru!
Außerdem könnt ihr jetzt Szenario-Zoo-Karten im Sandbox-Modus verwenden! Es gibt neun Auf-Zeit-Szenarien und 14 reguläre Szenarien, was 23 neue Geländekarten und 30+ neue Geländevarianten bedeutet! Beachtet allerdings, dass Szenario-Karten nicht im Franchise-Modus verfügbar sind. Die Szenario-Zoos im Sandbox-Modus kriegen außerdem die neue Schaltfläche "nur Gelände", die alles außer des Terrains entfernt, sodass ihr eine weitere Variante habt, mit der ihr beginnen könnt! Dieses Feature ist perfekt für diejenigen, die direkt mit einem Szenario-Zoo-Gelände loslegen wollen, aber trotzdem mit der Freiheit, sich ihren eigenen Zoo von Grund auf zu erschaffen.
Anschließend an die Bären aus dem Update 1.6 werden mit "Schwimmen im tiefen Wasser" nun einige unserer Großkatzen nasse Pfoten bekommen. Die Katzen, die den Sprung wagen, sind:
Das schließt Männchen, Weibchen und Junge jeder Spezies mit ein. Achtet darauf, eure Gehege anzupassen; wir gehen fest davon aus, dass sie es kaum erwarten können, zu planschen, sowald das Update da ist!
Begleitend dazu arbeiten wir auch ein paar Optimierungen bei den Anforderungen für die Schwimmtiefen individueller Spezies ein. Das sollte die Tauchausflüge der Tiefwasser-Tiere geschmeidig halten und gleichzeitig Clipping vermeiden! Die erforderlichen Mindesttiefen reichen von 2-4 m.
Versammelt eure Gäste, denn es ist Zeit für eine Show! Tiergespräche sind durch die Hinzugabe neuer Sitzbereiche ab sofort größer und besser als je zuvor, da so die Kapazität pro Ausbilder erhöht wird und ihr den Gästestrom in diesen Bereichen besser kontrollieren könnt.
Sucht euch eine unserer neuen gesprächsspezifischen Sitzoptionen aus und verbindet einen Tier-Gesprächspunkt damit. Schon werden die Gäste in der Lage sein, sich zu setzen und aufmerksam zuzuhören! Aber keine Sorge, ihr könnt die Tier-Gesprächspunkte auch weiterhin als Stehattraktionen nutzen. Welches eurer Tiere bekommt als erstes einen Infobereich zum Sitzen?
Zusätzlich zu den neuen Sitzbereichen zur Kontrolle eures Besucherstroms fügen wir außerdem Wegabsperrungen hinzu! Diese sperren bestimmte Wegbereiche für Gäste wie auch für Mitarbeiter ab, was es euch erlaubt, den Verkehr in eurem Zoo präziser zu regeln. Für Bereiche, bei denen ihr euren Gästen die Option geben wollt, hindurchzugehen, das aber weniger wahrscheinlich machen wollt, fügen wir außerdem Randsteine hinzu. Diese werden Gäste davon abhalten, sie zu überqueren, doch falls der jeweilige Bereich zu voll ist oder es keinen anderen Weg gibt, werden sie es trotzdem tun.
Habt ihr jemals mehrere gleiche Szenerie-Items platziert und musstet sie jedes Mal manuell anpassen, damit sie möglichst natürlich aussehen? Nun, das ist jetzt vorbei! Wir führen einen neuen Button zur zufälligen Platzierung ein, der, wenn er aktiviert ist, die Drehung des Objektes, das ihr verwendet, von Platzierung zu Platzierung zufällig verändert. Das erlaubt es euch, viel schneller als zuvor ein organisches Erscheinungsbild zu schaffen!
Wir sind überzeugt, dass das Bauten mit vielen Laubarten und Steinen grundlegend verändern wird. Wofür könnt ihr es kaum erwarten, dieses Feature zu benutzen?
Zu guter Letzt fügen wir ein paar Komfortverbesserungen ein, um euch bei der Verwendung der Zoopedia zu helfen:
Und zu guter Letzt haben wir die Option hinzugefügt, aus dem Tierverwaltungs-Bildschirm den Schnellhandel zu starten! Das funktioniert ähnlich zu Freilassen und bedeutet, dass der Schnellhandel jetzt auch außerhalb des Handelszentrums verfügbar ist.
Wir hoffen, ihr freut euch auf all diese neuen Änderungen! Das Update wird außerdem verschiedene andere Optimierungen und Fehlerbehebungen enthalten, also präsentieren wir euch zum Launch wie immer eine vollständige Patch-Liste.
Es gibt noch weitere Neuigkeiten von uns, und zwar bald, also behaltet unsere Social-Media-Kanäle im Blick. Aber jetzt sind wir erstmal bei Twitch, um mit euch über Update 1.7 zu plaudern und ein bisschen Zeit mit euch allen zu verbringen ❤. Wir sehen uns dort um 18:00 Uhr!
Spieler Guide
Bleibt auf dem neusten Stand und erfahrt vor allen anderen von exklusiven Nachrichten & Updates zu Planet Zoo.
Jetzt könnt ihr diese außergewöhnliche Sprache selbst entschlüsseln!