Update 1.4 für Planet Zoo
Neuigkeiten zum Spiel

Update 1.4 für Planet Zoo

Hallo Zoowärter*innen!

Wir präsentieren stolz neue Einblicke in das kostenlose Update 1.4 für Planet Zoo, das ab dem 8. Dezember 2020 erhältlich sein wird.

In diesem Update erwarten euch tolle Neuerungen und ein paar von der Community gewünschte Funktionen – danke, dass ihr eure Ideen mit uns teilt! Lest weiter, um mehr darüber zu erfahren, was euch im anstehenden Update erwartet.

Wassertemperaturregler

Neu dazu kommt mit Update 1.4 eine Einrichtung zur Wassertemperaturregelung, die es euch erlaubt, die Wassertemperatur für Wasser in ihrer Reichweite zu regulieren. Das gibt euch noch mehr Kontrolle über das Wohlbefinden der Tierarten in eurem Zoo, die gerne viel Zeit im Wasser verbringen. So könnt ihr dafür sorgen, dass es euren Schützlingen gut geht.

Im Infofenster zur Wassertemperaturregelung kann die Einrichtung auf die Anforderungen eures Zoos zugeschnitten werden:

  • Die effektive Reichweite der Einrichtung einstellen
  • Die Zieltemperatur für alle Wasserflächen in Reichweite festlegen

Es gibt außerdem einen neuen Heatmap-Modus zum Wassertemperaturregler, der euch Folgendes zeigt:

  • Die momentane Reichweite jedes Wassertemperaturreglers in eurem Zoo
  • Die Zieltemperatur, auf die die Regler gestellt sind
  • Die Temperatur jedes Gewässers in eurem Zoo

Unterwasser-Futterspender

Der Unterwasser-Futterboxspender ist eine neue Futterstation, die im Rahmen des kostenlosen Updates hinzukommt. Im Moment sind die einzigen Tiere, die sie nutzen können, die Leistenkrokodile. Aber schon bald kommen weitere Tierarten hinzu. Wie bei jeder anderen Beschäftigung durch Futter gibt ein Infofenster euch Aufschluss über die Futtermenge und -eignung sowie welche Tiere die Station nutzen. Zusätzlich verrät euch eine Statusleiste, ob ihr die Futterstation tief genug platziert habt.

Transport-Fahrgeschäfte in der Zooverwaltung

Update 1.4 enthält ein neues Verwaltungsfenster für Transport-Fahrgeschäfte in euren Zoos. Mithilfe dieses Fensters könnt ihr schneller und präziser Entscheidungen über die Transport-Fahrgeschäfte in euren Zoos treffen.

Das neue Fenster verrät euch Folgendes:

  • Die Anzahl an verschiedenen Fahrgeschäften
  • Das beliebteste Fahrgeschäft in eurem Zoo
  • Die beliebteste Station in eurem Zoo
  • Die jährlichen Gesamteinnahmen aller Fahrgeschäfte
  • Die Gästegesamtzahl, die das Fahrgeschäft im laufenden Jahr benutzt hat.
  • Der Insgesamtgewinn durch die Fahrgeschäfte

Der Reiter "Statistik" gibt euch noch detailliertere Informationen über die einzelnen Fahrgeschäfte:

  • Jährlicher Gewinn
  • Jährliche Gästezahl
  • Gesamte Streckenlänge
  • Welche Stationen genutzt werden
  • Stations-Szeneriebewertungen

Im Verwaltungsreiter könnt ihr Folgendes bearbeiten:

  • Die Anzahl der Züge (nur während das Fahrgeschäft geschlossen ist)
  • Die Anzahl der Wagen pro Zug (nur während das Fahrgeschäft geschlossen ist)
  • Maximale Geschwindigkeit
  • Ticketpreis (pro Station)
  • Der Status des Fahrgeschäfts (insgesamt und stationsspezifisch).

Herausforderungsszenario

Wir nehmen euch mit auf eine Reise auf die Philippinen. Dort erwartet euch ein neues Auf-Zeit-Szenario bei den Bergen von Luzon! Stellt euch dem Abenteuer und verwandelt die brach liegenden Reisterrassen mit euren Bemühungen um Arterhaltung. Die Zeit drängt, denn die große Eröffnungsfeier steht bevor!

Tiergespräche

Wir haben euch kürzlich schon erläutert, was die Tiergespräche für spannende neue Möglichkeiten eröffnen. Es handelt sich dabei um regelmäßige Aktivitäten in eurem Zoo, die eure Gäste zu den Arterhaltungsmaßnahmen in eurem Zoo informieren. In Planet Zoo werden diese Vorträge von Ausbildern gehalten, einem neuen Mitarbeitertyp. So lernen Gäste noch mehr zu den Tieren in euren Zoos!

Damit die Tiergespräche stattfinden können, müsst ihr sogenannte Tier-Gesprächspunkte an den Stellen platzieren, an denen die Gespräche stattfinden sollen (wir empfehlen das Einplanen gesonderter Flächen, damit die lauschende Menge nicht den Weg blockiert). Tier-Gesprächspunkte gelten jeweils einer Tierart und müssen sich nahe am entsprechenden Gehege oder Vivarium befinden. Sobald alles eingerichtet ist, kann sich ein Ausbilder auf den Weg machen, das Tiergespräch abzuhalten, und schon bald werden sich sowohl Gäste als auch Tiere um ihn versammeln.

Die Tiergespräche bekommen ihr eigenes Infofenster. Jedes Tiergespräch wird für eine Tierart in einem Gehege oder Vivarium festgelegt. Über dieses Infofenster könnt ihr Folgendes tun:

  • Tier-Gesprächspunkte aktivieren oder deaktivieren
  • Ein Tier für das Tiergespräch auswählen
  • Einen Monat festlegen (findet jährlich statt)
  • Dem Tier-Gesprächspunkt einen Ausbilder zuweisen
  • Tiergespräch einem Arbeitsbereich zuweisen
  • Musik festlegen, die spielt, während kein Tiergespräch stattfindet
  • Überprüfen, ob der Ausbilder Futter ins Gehege werfen kann

Es gibt auch einen eigenen Verwaltungsreiter für Tiergespräche. In diesem Reiter wird euch Folgendes angezeigt:

  • Liste der Tiergespräche
  • Lage der Tier-Gesprächspunkte
  • Typ: Gehege/Vivarium
  • Zugewiesenes Gehege
  • Zugewiesene Tierart – es ist immer nur eine möglich
  • Geplanter Monat für das Tiergespräch
  • Einem Arbeitsbereich zugewiesen (Ja/Nein)

Mehr Kreativität!

Wir sind schon sehr gespannt darauf, was ihr alles mit den neuen und kostenlosen Szenerieobjekten zaubert! In Update 1.4 haben wir eine Reihe von Abzeichendekorationen, zwei neue Gästewege, einen neuen Warteschlangenweg, zwei Varianten bereits vorhandener Wege, eine neue Schriftart für 3D-Buchstaben, 2D-Buchstaben und jede Menge neues Grünzeug für euch. Wir lieben eure Kreationen und freuen uns schon sehr darauf, zu sehen, wie ihr diese neuen Elemente einbaut!

Allgemeine Verbesserungen

Dank eures Feedbacks und eurer tollen Vorschläge haben wir auch Folgendes hinzugefügt:

Mehrfachauswahl für die Tieraufbewahrung im Franchise-Modus

Danach habt ihr schon lange gefragt. Jetzt könnt ihr in der Tieraufbewahrung des Franchise-Modus endlich die Mehrfachauswahl verwenden! Das wird euch das Verwalten eurer Tiere erleichtern – besonders wenn es durch erfolgreiche Zucht unübersichtlich wird!

Update 1.4 bietet außerdem ein paar Verbesserungen am Gameplay und einige Fehlerbehebungen, die wir durch euer Feedback möglich machen konnten. Die vollständigen Versionshinweise erhaltet ihr bei der Veröffentlichung von Update 1.4 am 8. Dezember.

Vielen Dank, PlanZo-Familie, für eure Unterstützung und euer Feedback, die wir auch weiterhin in unsere Arbeit an Planet Zoo einfließen lassen werden. Wir freuen uns schon sehr, euch bald noch mehr Dinge zeigen zu können, an denen wir gerade arbeiten! Bleibt dran!

Dabei bleiben

Bleibt auf dem neusten Stand und erfahrt vor allen anderen von exklusiven Nachrichten & Updates zu Planet Zoo.

Das offizielle Planco-Wörterbuch

Jetzt könnt ihr diese außergewöhnliche Sprache selbst entschlüsseln!

Hayo